Steel Dynamics setzt seinen Aufwärtstrend fort und notierte am 1. März 2025 bei 131,15 EUR, unverändert zum Vortag. Die Aktie des amerikanischen Stahlproduzenten konnte in der vergangenen Woche deutlich zulegen und überschritt am 27. Februar die wichtige 20-Tage-Linie. Besonders bemerkenswert war der Kursanstieg nach einem Upgrade durch Wolfe Research, die die Aktie von "Underperform" auf "Peer Perform" hochgestuft haben. Im Monatsvergleich verzeichnet das Papier ein Plus von 3,30 Prozent.


Fundamentaldaten zeigen gemischtes Bild

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Steel Dynamics?


Die Marktkapitalisierung des Stahlkonzerns beläuft sich derzeit auf 20,0 Milliarden Euro bei 152,2 Millionen ausstehenden Aktien. Mit einem aktuellen KGV von 12,99 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 5,67 präsentiert sich das Unternehmen aus fundamentaler Sicht solide. Zuletzt zahlte Steel Dynamics Ende Dezember 2024 eine vierteljährliche Dividende in Höhe von 0,46 USD.


Steel Dynamics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Steel Dynamics-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten Steel Dynamics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Steel Dynamics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Steel Dynamics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...