Stark! Austria holt gute Ausgangslage für UWCL-Rückspiel

Ein torloses Remis mit Signalwirkung: Austria Wien hat im Playoff-Hinspiel der UEFA Women's Champions League bei Paris FC eine überraschend starke Leistung gezeigt und sich die bestehenden Chancen auf den Einzug in die Gruppenphase bewahrt.
Die Veilchen kehren mit einem 0:0 aus Frankreich zurück – ein Ergebnis, das angesichts der klaren Favoritenrolle der Französinnen als kleiner Sensationserfolg gewertet werden darf. Am Donnerstag geht es im Wiener Franz-Horr-Stadion um alles.
Bärenstarke Abwehr macht den Unterschied
Was war das Geheimnis des österreichischen Meisters? Eine absolut standfeste Defensive! Die Wienerinnen ließen der offensivstarken Mannschaft aus Paris kaum Entfaltungsmöglichkeiten und neutralisierten deren Angriffsbemühungen mit Disziplin und Kampfgeist.
Nur durch vereinzelte eigene Fehler wurde der Gegner gefährlicher, doch auch diese Chancen konnte Paris nicht nutzen. Bemerkenswert: Austria Wien hat in der aktuellen Saison noch kein einziges Pflichtspieltor kassiert – eine statistische Meisterleistung, die sich sehen lassen kann.
Auch offensiv mutig, aber ohne Torglück
Doch die Gäste aus Österreich waren nicht nur defensiv stark. Immer wieder fanden sie gefährliche Momente vor dem gegnerischen Tor und zeigten Mut nach vorne. Der finale Durchbruch wollte allerdings nicht gelingen – die Kugel landete einfach nicht im Netz.
Kann diese Offensivpower im Rückspiel den entscheidenden Unterschied machen? Die Ausgangslage ist auf jeden Fall optimal: Ein torloses Unentschieden auswärts gilt im Europapokal als äußerst wertvolles Ergebnis.
Alles entscheidet sich am Donnerstag in Wien
Jetzt steigt das große Rückspiel: Am Donnerstag um 19:45 Uhr im Wiener Franz-Horr-Stadion. Die Austria tritt mit dem Rückenwind der starken Auswärtsleistung an und hat alle Trümpfe in der Hand.
Die Tickets für das historische Duell sind bereits erhältlich. Die Wienerinnen könnten damit nicht nur sporthistory schreiben, sondern auch ein klares Zeichen für den österreichischen Frauenfußball setzen. Das dürfte ein packender Abend werden!