Star Copper: Durchbruch gelungen?

Der kanadische Kupferexplorer Star Copper macht Fortschritte in einem der begehrtesten Bergbaugebiete der Welt – dem Golden Triangle in British Columbia. Neue Bohrergebnisse vom Flaggschiff-Projekt bestätigen, dass sich das kupferhaltige System weiter ausdehnt als bisher angenommen. Könnte hier der nächste große Fund in einer Zeit steigender Kupfernachfrage entstehen?
Bohrungen bestätigen erweiterte Mineralisierung
Die jüngsten Ergebnisse der Phase-2-Bohrungen zeigen vielversprechende Entwicklungen bei den Bohrlöchern S-057 und S-058. Beide erweitern das kupferhaltige Korridor-System erfolgreich nach Westen und Norden – ein entscheidender Schritt für die Größeneinschätzung der Lagerstätte.
Bohrloch S-057 erreichte eine Gesamttiefe von 511 Metern und zeigte durchgehende Kalium-Alterierung bis etwa 140 Meter Tiefe. Besonders bedeutsam: Die nachträgliche Kernanalyse identifizierte frühe Quarz-Aktinolith-Pyrit-Epidot-Adern mit Chalkopyrit – ein deutliches Zeichen für ein aktives hypogenes Fluidsystem.
Das noch laufende Bohrloch S-058 befindet sich derzeit bei etwa 250 Metern mit einem geplanten Ziel von 500 Metern. Unterhalb von 130 Metern zeigt sich eine dichte Quarz-Pyrit-Chlorit-Magnetit-Aderung, wobei die Chalkopyrit-Anteile mit zunehmender Tiefe steigen.
Geologisches Modell wird bestätigt
CEO Darryl Jones betont, dass die Phase-2-Kampagne das Verständnis der Verwerfungsstruktur und Übergänge von oberflächennaher zu tieferliegender Kupfermineralisierung kontinuierlich ausbaut. Die wiederkehrenden Aderstile sowohl in intrusiven als auch vulkanischen Gesteinen, kombiniert mit konsistenten Beziehungen zwischen Kalium-Alterierung und Chalkopyrit-Mineralisierung, reduzieren das geologische Risiko erheblich.
Kupferboom treibt Interesse an
Der Zeitpunkt der Fortschritte könnte nicht besser sein. Globale Kupferdefizite sollen 2025 über 500.000 Tonnen erreichen, während die Elektrifizierung den Rohstoffhunger weiter anheizt. Star Copper positioniert sich in einem der premiers Bergbaugebiete Kanadas, um von dieser Entwicklung zu profitieren.
Das Unternehmen verfolgt eine systematische Explorationsstrategie, die auf bewährte geologische Modelle von Nachbarprojekten setzt. Dadurch sollen typische Explorationszeiten verkürzt und das Risiko minimiert werden.
Star Copper-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Star Copper-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Star Copper-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Star Copper-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Star Copper: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...