Star Copper Aktie: Bohrer im Anmarsch!

Der kanadische Kupferexplorer Star Copper tritt in eine entscheidende Phase. Gerade hat das Unternehmen eine umfangreiche Bohrkampagne an seinem Flaggschiff-Projekt im Golden Triangle von British Columbia gestartet. Die ersten Meter sind bereits im Kasten – und liefern direkt eine Überraschung. Steht der Aktie nach dem jüngsten Rücksetzer eine Wende bevor?
Phase 2 läuft – und liefert direkt Überraschungen
Ohne Zeit zu verlieren, hat Star Copper die Phase-2-Bohrungen am Star Project begonnen. Das Programm umfasst insgesamt 4.000 Meter. Gleich der allererste Bohrlochabschnitt, mit der Bezeichnung S-056, förderte Erstaunliches zutage: Eine 240 Meter mächtige Zone mit potassisch verändertem Gestein und verwachsenem Bornit – ein Mineral, das in bisherigen Bohrproben des Projekts noch nicht beobachtet worden war. Diese unerwartete Entdeckung right zu Beginn der neuen Kampagne nährt die Hoffnungen auf eine signifikante Ausweitung des bekannten Mineralisierungssystems.
Auf den Erfolgen der ersten Phase aufbauen
Der zügige Start von Phase 2 ist eine direkte Reaktion auf die vielversprechenden Ergebnisse der Vorgängerkampagne. Die Arbeiten im Sommer brachten ein deutlich besseres Verständnis der geologischen Struktur, der Vererzung und des Grade-Fault-Zusammenhangs des Star-Depots. Dieses präzisierte Modell erlaubt es dem Unternehmen nun, gezielter auf höhergradige Zonen in der Tiefe abzuzielen. Konkret konnte Phase 1 die oberflächennahe Supergen-Vererzung ausdehnen und Kupfermineralisation über verschiedene intrusive Phasen hinweg bestätigen.
Voll ausgestattet für die Exploration
Aktuell bewegt sich Star Copper aus einer Position der Stärke. Das Star Project befindet sich zu 100 % im Firmenbesitz, ist für den aktuellen Arbeitsumfang vollständig genehmigt und – entscheidend – finanziert. Das aktuelle Programm zielt darauf ab, mit weiter ausgreifenden Bohrungen (Step-out Drilling) das sich abzeichnende Porphyrsystem zu testen und signifikant zu erweitern.
Der Start dieser größeren Bohrkampagne markiert eine spürbare Beschleunigung des Operationstempos. Das Unternehmen nutzt die detaillierten Daten des Sommerprogramms, um aggressiv die bekannten Ressourcen zu erweitern und die wahre Größe des mineralisierten Systems zu ergründen. Der Markt beobachtet hier einen Explorer, der mit wachsendem Vertrauen daran arbeitet, das Potenzial eines mehrere Kilometer umfassenden Porphyr-Clusters zu entschlüsseln. Ob die jüngste Entdeckung nur der Anfang ist, werden die kommenden Wochen zeigen.
Star Copper: Kaufen oder verkaufen?! Neue Star Copper-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:
Die neusten Star Copper-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Star Copper-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Star Copper: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...