Stanley Black, Decker Aktie: Vieles bleibt unklar!
Der Werkzeughersteller Stanley Black & Decker verzeichnet weiterhin Kursverluste an den Börsen. Die Aktie fiel am 10. März 2025 um 1,03 Prozent auf 81,05 EUR, was den negativen Trend der letzten Wochen fortsetzt. Im vergangenen Monat hat das Papier bereits 2,08 Prozent eingebüßt. Trotz dieser Entwicklung bleibt die Aktie mit einem Plus von 11,13 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, liegt jedoch immer noch 24,40 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Bemerkenswert ist das niedrige Kurs-Umsatz-Verhältnis von aktuell 0,81, welches auf eine potenzielle Unterbewertung hindeutet.
Dividendenzahlung bestätigt
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stanley Black, Decker?
Die vierteljährliche Dividende wurde wie erwartet am 4. März 2025 in Höhe von 0,82 USD ausgezahlt. Mit einer Marktkapitalisierung von 12,1 Milliarden Euro bleibt der Werkzeug- und Sicherheitsexperte trotz der aktuellen Kursschwäche ein bedeutender Akteur in seiner Branche. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt bei 11,31, was im Branchenvergleich als verhältnismäßig niedrig einzustufen ist.
Stanley Black, Decker-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stanley Black, Decker-Analyse vom 10. März liefert die Antwort:
Die neusten Stanley Black, Decker-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stanley Black, Decker-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Stanley Black, Decker: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...