Die Stanley Black & Decker Aktie verzeichnete am 25. März 2025 einen Kursanstieg von 1,79% auf 82,00 USD. Diese positive Entwicklung steht im Kontrast zum monatlichen Rückgang von 6,16%, den das Unternehmen hinnehmen musste. Die Aktie des international tätigen Werkzeug- und Sicherheitsherstellers notiert derzeit 5,23% über ihrem 52-Wochen-Tief, liegt jedoch weiterhin deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch. Trotz der volatilen Entwicklung bleibt das Unternehmen bei seiner Dividendenpolitik konstant und schüttete zuletzt am 4. März 2025 eine vierteljährliche Dividende von 0,82 USD aus.

Anstehende Quartalszahlen im April

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stanley Black, Decker?

Finanzexperten richten ihren Blick bereits auf den 23. April 2025, wenn Stanley Black & Decker die Ergebnisse des ersten Quartals 2025 veröffentlichen wird. Mit einem aktuellen KUV von 0,82 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 11,45 erscheint die Aktie nach traditionellen Bewertungsmaßstäben unterbewertet, was für Anleger interessante Perspektiven bieten könnte.

Anzeige

Stanley Black, Decker-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stanley Black, Decker-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten Stanley Black, Decker-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stanley Black, Decker-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Stanley Black, Decker: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...