Stanley Black, Decker Aktie: Analyse aktueller Geschäftszahlen
Die Stanley Black & Decker Aktie setzt ihren positiven Trend fort und verzeichnete am gestrigen Handelstag einen Zuwachs von 0,69% auf 81,52 USD. Diese Entwicklung folgt auf den beachtlichen Kursanstieg vom 15. März 2025, als das Papier des Werkzeugherstellers um 1,98% zulegte. Bemerkenswert ist diese Erholung besonders vor dem Hintergrund der monatlichen Entwicklung, die mit einem Minus von 6,31% noch deutlich im negativen Bereich liegt. Die jüngsten Kursbewegungen deuten möglicherweise auf eine kurzfristige Trendwende hin, nachdem der Werkzeug- und Sicherheitsspezialist Anfang März die vierteljährliche Dividende von 0,82 USD ausgezahlt hat.
Finanzielle Kennzahlen zeigen gemischtes Bild
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stanley Black, Decker?
Mit einer Marktkapitalisierung von 11,5 Milliarden Euro bleibt Stanley Black & Decker ein gewichtiger Akteur in seiner Branche. Die aktuellen Kennzahlen offenbaren interessante Einblicke: Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei 0,82, was von Analysten traditionell als Hinweis auf eine Unterbewertung betrachtet wird. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 wird mit 15,44 angegeben, während der Cash-Flow pro Aktie bei 7,16 USD liegt.
Stanley Black, Decker-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stanley Black, Decker-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:
Die neusten Stanley Black, Decker-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stanley Black, Decker-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Stanley Black, Decker: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...