Standard Lithium Aktie: Sensationsfund!

Standard Lithium hat mit seinem Franklin-Projekt in Texas die höchsten Lithium-Konzentrationen Nordamerikas nachgewiesen – ein Fund, der die gesamte Branche aufhorchen lässt. Mit durchschnittlich 668 mg/L und Spitzenwerten von über 800 mg/L übertrifft das Unternehmen sämtliche Wettbewerber auf dem Kontinent. Doch kann Standard Lithium diese Ressource auch wirtschaftlich nutzen und damit zum führenden heimischen Lithiumproduzenten aufsteigen?

Rekord-Ressource setzt neue Maßstäbe

Die am 5. November 2025 vorgelegte Ressourcenschätzung für das Franklin-Projekt definiert 2,16 Millionen Tonnen Lithiumcarbonat-Äquivalent in der Kategorie "inferred". Die durchschnittliche Lithiumkonzentration von 668 mg/L in der Sole stellt einen neuen nordamerikanischen Bestwert dar – der Spitzenwert am Pine Forest 1-Brunnen erreichte sogar 806 mg/L.

Anzeige:

Apropos Batteriebranche – ein kostenloser Sonderreport zeigt 3 Top-Aktien, die vom Durchbruch neuer Superbatterien profitieren und Ihr Depot aufladen könnten. Jetzt Superbatterie-Report sichern

Die Ressource erstreckt sich über ein Projektgebiet von rund 80.000 Acres, wobei bereits über 46.000 Acres gesichert sind. Neben Lithium birgt das Vorkommen erhebliche Mengen wertvoller Nebenprodukte:

  • 15,4 Millionen Tonnen Pottasche (Kaliumchlorid)
  • 2,6 Millionen Tonnen Bromid

Diese Koppelprodukte könnten die Projektökonomie deutlich verbessern und zusätzliche Erlösströme generieren.

Equinor bringt 160 Millionen Dollar

Das Franklin-Projekt wird über das Joint Venture Smackover Lithium entwickelt, an dem Standard Lithium 55 Prozent und der norwegische Energieriese Equinor 45 Prozent hält. Die im Mai 2024 geschlossene Partnerschaft kombiniert Standard Lithiums Lithium-Expertise mit Equinors geologischem Know-how und finanzieller Stärke.

Equinor hat sich zu Investitionen von bis zu 160 Millionen US-Dollar verpflichtet – eine substanzielle Finanzierung, die Standard Lithium den Rücken für die großflächige Entwicklung der Smackover-Formation freihält. Standard Lithium behält dabei die operative Kontrolle über das Joint Venture.

Arkansas-Projekt erhält grünes Licht

Parallel zum Texas-Durchbruch hat Standard Lithium entscheidende regulatorische Hürden in Arkansas genommen. Am 30. Oktober 2025 genehmigte die Arkansas Oil and Gas Commission einstimmig die Integration Application für die Reynolds Brine Unit – die letzte erforderliche Genehmigung für das 20.854 Acres große Sole-Fördergebiet.

Das South West Arkansas-Projekt soll ab 2028 jährlich 22.500 Tonnen batteriefähiges Lithiumcarbonat produzieren. Die im Oktober eingereichte Machbarkeitsstudie prognostiziert eine interne Rendite von 20,2 Prozent vor Steuern bei Betriebskosten von 4.516 Dollar je Tonne über eine Laufzeit von 20 Jahren.

Das Projekt würde die erste kommerzielle Direct Lithium Extraction-Anlage der USA und die erste Lithiumproduktion aus der Smackover-Formation darstellen.

Technologie bewiesen, Förderung gesichert

Standard Lithiums DLE-Technologie hat sich in der Praxis bewährt: Die Demonstrationsanlage in El Dorado, Arkansas, hat seit 2020 über 35 Millionen Gallonen Sole verarbeitet und mehr als 12.000 DLE-Zyklen absolviert. Pilottests am Arkansas-Projekt erreichten über 99 Prozent Lithium-Rückgewinnung – ein herausragender Wert.

Das US-Energieministerium unterstützt das Vorhaben mit einem 225-Millionen-Dollar-Zuschuss, der im Januar 2025 finalisiert wurde. Diese Förderung unterstreicht die strategische Bedeutung heimischer Lithiumproduktion für die nordamerikanische Batterielieferkette.

Standard Lithium strebt in Texas eine Jahresproduktion von über 100.000 Tonnen Lithiumchemikalien an. Mit zwei weiteren Projekten in Osttexas könnte das Joint Venture sein Portfolio im Bundesstaat verdreifachen. Die nächsten Schritte am Franklin-Projekt umfassen zusätzliche Bohrungen und DLE-Tests, bevor eine Vormachbarkeitsstudie die Weichen Richtung Produktionsentscheidung stellt.

Standard Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Standard Lithium-Analyse vom 08. November liefert die Antwort:

Die neusten Standard Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Standard Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Standard Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...