Die Aktie des Schweizer Schienenfahrzeugherstellers Stadler Rail konnte am 14. März 2025 einen bemerkenswerten Anstieg von 4,16% verzeichnen. Dieser positive Trend reiht sich in die generelle Aufwärtsbewegung der letzten Wochen ein, bei der die Aktie im Monatsverlauf um 6,52% zulegte. Aktuell notiert das Papier bei 23,28 EUR (Stand: 15. März 2025, 12:58:55 Uhr) und liegt damit knapp 15% über dem 52-Wochen-Tief. Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit 2,3 Milliarden Euro.


Wichtige Unternehmenstermine stehen bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stadler Rail?


Anleger sollten den kommenden 19. März 2025 im Blick behalten. An diesem Tag wird Stadler Rail die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentieren. Zusätzlich findet am selben Tag ein Capital Markets Day statt, auf dem das Management möglicherweise neue strategische Initiativen vorstellen wird. Mit einem aktuellen KGV von 17,87 für 2025 und einem niedrigen KCV von 2,57 steht das Unternehmen vor wichtigen Weichenstellungen.


Stadler Rail-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stadler Rail-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Stadler Rail-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stadler Rail-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Stadler Rail: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...