Die ungarische Erfolgsstory von Stadler Rail könnte zum lang ersehnten Wendepunkt für die Aktie werden. Mit einer beeindruckenden Bilanz von 300 Millionen Kilometern seit 2007 beweist die FLIRT-Flotte nicht nur Langlebigkeit, sondern auch handfeste wirtschaftliche Vorteile. Doch reicht das, um die Aktie aus ihrem Abwärtstrend zu befreien?

Einsparungen, die sich sehen lassen können

Die Zahlen aus Ungarn sprechen eine klare Sprache:

  • 250 Mio. Euro Stromkostenersparnis gegenüber älteren Modellen
  • 2 Mio. Tonnen weniger CO₂-Emissionen
  • 96% Verfügbarkeit – ein Spitzenwert in der Branche

Besonders beeindruckend: Ein Drittel dieser Leistung wurde bereits nach nur einem Drittel der geplanten Lebensdauer erreicht. "Das zeigt, dass unsere Züge nicht nur zuverlässig sind, sondern auch langfristig massive Kostenvorteile bieten", könnte ein Stadler-Sprecher kommentieren.

Mehr als nur eine positive Meldung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stadler Rail?

Der ungarische Erfolg ist kein Zufall, sondern ein Beleg für Stadlers Strategie als Full-Service-Anbieter. Experten rechnen damit, dass die Flotte allein durch Energieeinsparungen ihren gesamten Anschaffungspreis amortisieren könnte. Ein starkes Argument für künftige Ausschreibungen – insbesondere in Zeiten steigender Energiepreise.

Markt bleibt skeptisch

Trotz der guten Nachrichten kämpft die Aktie noch mit ihrem Ruf:

  • -18,24% in den letzten 12 Monaten
  • Noch 23,65% unter dem 52-Wochen-Hoch
  • Immerhin +11,49% im letzten Monat

Die entscheidende Frage: Erkennt der Markt endlich den Wert dieser operativen Stärke? Oder überwiegen weiterhin Sorgen um Margen und Auftragslage? Die nächsten Quartalszahlen werden hier sicherlich eine Richtung vorgeben.

Anzeige

Stadler Rail-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stadler Rail-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Stadler Rail-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stadler Rail-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Stadler Rail: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...