SPX: Pause nach gemischtem Handel
Der SPX schließt mit minimalem Plus, während andere Indizes unter Druck stehen. Welche Faktoren beeinflussen die aktuelle Marktstimmung?
Heute, am Karfreitag (18. April 2025), bleiben die US-Börsen geschlossen. Das betrifft auch den Handel im S&P 500 Index (SPX). Gestern schloss der Index mit einem leichten Plus, doch die Stimmung bleibt angespannt.
Gemischte Signale vor der Pause
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SPX?
Am Donnerstag zeigte der SPX zwar einen marginalen Zuwachs von etwa 7 Punkten. Andere Indizes standen jedoch unter Druck. Der Dow Jones Industrial Average gab deutlich nach, mit einem Minus von 1,33 Prozent. Der Nasdaq Composite verzeichnete einen leichten Rückgang von 0,13 Prozent.
Unsicherheit belastet die Kurse
Doch was sorgte für diese Bewegung? Mehrere Faktoren spielten eine Rolle:
- Unterschiedlich aufgenommene Unternehmenszahlen.
- Anhaltende Unsicherheiten bezüglich der Zollpolitik von Präsident Trump.
- Nervosität wegen möglicher Zinssenkungen und Trumps erneuerter Kritik an Fed-Chef Powell.
Einzelne Aktien im Scheinwerferlicht
Besonders einzelne Werte sorgten für Schlagzeilen. Die Aktie von Eli Lilly schoss nach positiven Studienergebnissen für eine Abnehmpille um 14,3 Prozent nach oben. Auch Apple konnte sich erholen und legte um 1,4 Prozent zu. Auf der anderen Seite stürzten die Papiere von UnitedHealth wegen eines schwachen Ausblicks um massive 22,4 Prozent ab. Kein Wunder bei solchen Nachrichten!
Technischer Ausblick: Droht weiterer Druck?
Wie sieht die technische Lage aus? Eine Analyse von Mitte April deutet kurzfristig auf eine negative Entwicklung hin. Der Index befindet sich in einem fallenden Trendkanal, was weiteren Abwärtsdruck signalisieren könnte. Eine unmittelbare Unterstützung ist nicht erkennbar, während bei 5530 Punkten ein Widerstand liegt.
Mittelfristig hat der SPX den Boden eines aufsteigenden Trendkanals durchbrochen. Das schwächt die Aufwärtsdynamik. Unterstützung wird im Bereich von 5200 Punkten erwartet. Ein Bruch dieser Marke könnte weitere Verluste auslösen.
SPX-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SPX-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten SPX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SPX-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SPX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...