Spurs-Niederlage im letzten Spiel mit Jakob Pöltl?
Das Wechselspiel von Sieg und Niederlage geht für Jakob Pöltl und seine San Antonio Spurs munter weiter. In der NBA-Nacht gibt es ein 92:105 bei den Cleveland Cavaliers.
Der Wiener kommt in 28:32 Einsatzminuten auf sieben Punkte, elf Rebounds, zwei Assists und drei Blocks. Cavs-Guard Darius Garland drückt dem Spiel nach der Rückkehr von einer Rückenverletzung seinen Stempel auf, erzielt 27 Punkte und ist damit bester Scorer der Begegnung.
Nach einem ausgeglichenen Beginn ziehen die Gastgeber deutlich davon, im letzten Viertel beträgt der Rückstand San Antonios zwischenzeitlich 23 Punkte. Die Spurs verkürzen auf sieben Zähler, kommen dem Sieg aber nicht mehr nahe.
Dennoch gibt es abseits der Partie einen kleinen Grund zur Freude für Pöltls Coach Gregg Popovich, der als einer der 15 besten Coaches in der NBA-Geschichte geehrt wird.
Die Spurs verlieren im NBA-Westen weiter an Boden, sind mit 20 Siegen und 35 Niederlagen unter 15 Teams nur auf Rang 13 zu finden.
Noch besteht die Möglichkeit, dass es Pöltls letztes Spiel im San-Antonio-Trikot war, bis zur Trade-Deadline um 21 Uhr europäischer Zeit kann sich immer noch ein Contender um Pöltl bemühen. Nach dem abgelehnten Angebot der Chicago Bulls sollen auch die Charlotte Hornets und Ex-Team Toronto Raptors zuletzt Interesse gezeigt haben.
Harter Stopp für die Warriors-Serie
Die neun Siege andauernde Serie der Golden State Warriors kommt auf schmerzhafte Weise zu einem Halt: Bei den Utah Jazz setzt es ein 85:111. Die Raptors halten ihren sieben Spiele andauernden Lauf hingegen mit einem 117:98 über Oklahoma City Thunder aufrecht.
DeMar DeRozan bleibt auch weiter heiß, legt beim 121:109 der Chicago Bulls bei den Hornets das vierte Spiel in Folge mit mehr als 30 Punkten hin (36).
Bei den Sacramento Kings debütiert das Neo-Trio Domantas Sabonis, Jeremy Lamb und Justin Holiday, besonders Sabonis zeigt seinen Wert und verbucht beim 132:119 über die Minnesota Timberwolves 22 Punkte und 14 Rebounds.
Zum fünften Mal in Folge verlieren die Los Angeles Lakers in einer fremden Halle, das 105:107 bei den Portland Trail Blazers fällt aber denkbar knapp aus.