Der Streamingdienst bereitet eine umfassende Hörbuchplattform vor, die Premium-Nutzern ein festgelegtes Stundenkontingent bietet und etablierte Anbieter herausfordert.

Spotify plant den großen Wurf auf dem deutschen Hörbuchmarkt. Der Streaming-Anbieter will offenbar schon morgen offiziell sein neues Angebot vorstellen. Das ist eine klare Ansage an die Konkurrenz und ein Versuch, neue Einnahmequellen zu erschließen.

Die Aktie zeigt sich trotz des positiven Jahresstarts mit über 10% Plus zuletzt schwächer. Der Kurs liegt mit aktuell 491,30 € doch spürbar unter seinem 52-Wochen-Hoch.

Großangriff auf Audible & Co.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Spotify S?

Was genau plant Spotify? Berichten zufolge steht der Launch eines umfangreichen Hörbuch-Angebots in Deutschland unmittelbar bevor. Damit greift das Unternehmen direkt etablierte Anbieter wie Audible an.

Der globale Hörbuchmarkt soll bis 2030 auf über 35 Milliarden US-Dollar wachsen – ein Kuchen, von dem sich Spotify ein Stück sichern will.

Neues Modell, neue Chancen?

Wie soll das funktionieren? Anders als bisher sollen Premium-Kunden ein festes Kontingent an Hörstunden inklusive bekommen. Wer mehr hören will, kann zusätzliche Stunden oder einzelne Titel kaufen.

Damit will Spotify sein Abo aufwerten und gleichzeitig neue Wege zur Monetarisierung finden. Für die Bewertung der Aktie sind folgende Punkte zentral:

  • Markteintritt: Erschließung des lukrativen deutschen Hörbuchmarktes.
  • Modell: Flexibles Abo mit Inklusivstunden und Kaufoptionen.
  • Angebot: Zugriff auf über 400.000 Titel wird kolportiert.
  • Vergütung: Neues Modell pro Hörstunde für Verlage – entscheidend für Akzeptanz.

Verlage: Zwischen Hoffnung und Skepsis

Doch wie kommt das bei den Rechteinhabern an? Die Reaktionen aus der Verlagsbranche sind gemischt. Einerseits winkt ein riesiger neuer Vertriebskanal. Andererseits gibt es Zweifel am Vergütungsmodell.

Wird die Bezahlung pro gehörter Stunde genug Erlös bringen, gerade wenn Hörer Titel nicht zu Ende hören? Kein Wunder, dass hier genau hingeschaut wird. Die Profitabilität hängt maßgeblich von Nutzerakzeptanz und Konditionen ab.

Der Vorstoß in den Hörbuchmarkt ist strategisch wichtig. Er dient der Diversifizierung jenseits von Musik und Werbung. In einem umkämpften Streaming-Markt ist das ein logischer Schritt, um die Plattform zu stärken.

Spotify S-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Spotify S-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:

Die neusten Spotify S-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Spotify S-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Spotify S: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...