Spotify Aktie: Analysten uneins – wohin geht die Reise?
Spotify-Aktie zeigt gemischte Signale: Während einige Banken das Kursziel erhöhen, warnen andere vor einer Überhitzung. Wie geht es weiter?
Die Aktie des Musikstreaming-Pioniers Spotify sorgt derzeit für kontroverse Diskussionen unter Analysten. Während einige Experten weiterhin auf steigende Kurse setzen, zeigen andere sich plötzlich skeptisch – was steckt hinter dieser Spaltung?
Machtpoker der Analysten
Die Investmentbank Baird erhöhte jüngst ihr Kursziel von 700 auf 730 Dollar und signalisiert damit weiteres Vertrauen in das Wachstum des Unternehmens. Ganz anders sieht es bei CFRA aus: Analyst Kenneth Leon stufte den Titel von "Buy" auf "Hold" zurück und senkte das Ziel auf 610 Dollar.
Doch nicht alle sind so zurückhaltend:
- Wells Fargo hält an "Overweight" und einem Kursziel von 740 Dollar fest
- UBS bleibt bei "Buy" mit 680 Dollar als Zielmarke
Starkes Jahr – aber jetzt Pause?
Spotfiy blickt auf ein beeindruckendes Jahr zurück: Seit Juli 2024 hat sich der Aktienkurs fast verdoppelt (+92%). Allein im letzten Monat legte der Titel nochmal 9% zu. Doch heute zeigt sich der Markt nervös – die Aktie verliert knapp 3%.
Der Streaming-Markt bleibt heiß umkämpft, und Spotify muss sich gegen Tech-Giganten wie Apple und Amazon behaupten. Die entscheidende Frage: Kann das Unternehmen seine dominante Position halten – oder droht der nächste Umbruch?