Die SPIE Aktie verzeichnete am 14. März 2025 einen beachtlichen Kursanstieg von 5,81% und schloss bei 41,50 EUR. Der Multitechnik-Dienstleister setzt damit seinen positiven Trend fort, nachdem die Aktie bereits im vergangenen Monat um 14,89% zulegen konnte. Der jüngste Aufschwung festigt die Position des Unternehmens, das aktuell eine Marktkapitalisierung von 7,0 Milliarden Euro aufweist. Besonders hervorzuheben ist, dass die Aktie derzeit 30,58% über ihrem 52-Wochen-Tief notiert und sich nur knapp 1,49% unter dem 52-Wochen-Hoch befindet.


Dividendenaussichten für Anleger

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SPIE?


Für das Geschäftsjahr 2025 plant SPIE eine Dividende von 0,86 EUR je Aktie auszuschütten, was einer Dividendenrendite von 2,63% entspricht. Mit einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 7,56 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,70 präsentiert sich der Dienstleister in einer interessanten Position für Investoren.


SPIE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SPIE-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten SPIE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SPIE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SPIE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...