Im ersten Quartal 2025 hat das biopharmazeutische Unternehmen Spero Therapeutics (NASDAQ: SPRO) die Erwartungen der Analysten verfehlt. Wie Investing.com berichtete, lag das Ergebnis pro Aktie bei -0,38 US-Dollar und damit 0,02 US-Dollar unter den Schätzungen. Der Umsatz entwickelte sich hingegen besser als erwartet. Diese gemischten Ergebnisse spiegeln sich auch im aktuellen Aktienkurs wider, der am 29. März bei 0,77 US-Dollar notierte und damit einen deutlichen Tagesverlust von 10,88 Prozent verzeichnete. Die Aktie setzt damit ihren negativen Trend fort und liegt auf Jahressicht mit einem Minus von über 54 Prozent erheblich im Rückstand.

Schwache Fundamentaldaten trotz positiver Analysteneinschätzung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Spero Therapeutics?

Die Fundamentaldaten des auf multiresistente bakterielle Infektionen spezialisierten Unternehmens zeigen ein gemischtes Bild. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,43 erscheint die Aktie zwar unterbewertet, doch die Gewinnperspektiven und die Rentabilität stellen laut Analysten wesentliche Schwächen dar. Bemerkenswert ist die Diskrepanz zwischen dem aktuellen Kurs und dem durchschnittlichen Kursziel der drei beobachtenden Analysten, das bei 5,00 US-Dollar liegt - was einem theoretischen Aufwärtspotenzial von über 550 Prozent entspricht. Trotz dieses Potenzials hat sich die Konsensmeinung der Analysten in den letzten vier Monaten verschlechtert und bewegt sich derzeit auf einem "HOLD"-Rating. Die Marktkapitalisierung des in Cambridge, Massachusetts, ansässigen Unternehmens beträgt aktuell rund 45 Millionen Euro, während die Aktie mit 8,88 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, aber 55,88 Prozent unter ihrem Jahreshoch vom 2. April 2024 notiert.

Anzeige

Spero Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Spero Therapeutics-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:

Die neusten Spero Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Spero Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Spero Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...