Spero Therapeutics Aktie: Rätselraten über Verluste?
Die Aktie des biopharmazeutischen Unternehmens Spero Therapeutics setzt ihren Abwärtstrend fort und notierte am 30. März 2025 bei 0,69 Euro, was einem Tagesverlust von 6,25 Prozent entspricht. Damit bewegt sich der Anteilsschein nur knapp über seinem 52-Wochen-Tief von 0,68 Euro, das erst vor wenigen Wochen am 11. März erreicht wurde. Seit Jahresbeginn hat das Papier bereits 31,23 Prozent an Wert eingebüßt. Besonders besorgniserregend erscheint die technische Situation, da der Kurs mittlerweile 34,5 Prozent unter seinem 200-Tage-Durchschnitt und 7,71 Prozent unter der 50-Tage-Linie liegt – Anzeichen für einen intakten Abwärtstrend.
Analysten bleiben trotz Kursschwäche verhalten optimistisch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Spero Therapeutics?
Trotz der anhaltenden Kursschwäche halten sich die Finanzexperten mit negativen Einschätzungen zurück. Aktuell empfehlen zwei von drei beobachtenden Analysten die Aktie zum Halten, während ein Analyst sie sogar mit "Outperform" einstuft. Das durchschnittliche Kursziel von 5,00 US-Dollar liegt dabei deutlich über dem aktuellen Kursniveau und impliziert ein theoretisches Aufwärtspotenzial von mehr als 550 Prozent. Bemerkenswert ist zudem die derzeitige Bewertung des Unternehmens: Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von nur 0,39 erscheint die Aktie nach traditionellen Bewertungsmodellen unterbewertet. Die Marktkapitalisierung des auf Antibiotika und Behandlungen für multiresistente bakterielle Infektionen spezialisierten Unternehmens beträgt aktuell rund 44,85 Millionen Euro.
Spero Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Spero Therapeutics-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten Spero Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Spero Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Spero Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...