Ein wildes Gerücht elektrisiert die österreichische Fußballszene: Sasa Kalajdzic könnte überraschend in die Bundesliga zurückkehren. Nach Informationen der "Oberösterreichischen Nachrichten" steht der 28-jährige Stürmer angeblich vor einem Wechsel zum LASK.

Der gebürtige Wiener soll bereits in Linz gesichtet worden sein – ein Indiz, das die Spekulationen zusätzlich anheizt. Doch was steckt wirklich hinter diesen Gerüchten?

Schwierige Phase in der Premier League

Kalajdzic steht aktuell noch bis Sommer 2027 bei Wolverhampton Wanderers unter Vertrag. Bei den "Wolves" hat der ÖFB-Legionär jedoch Schwierigkeiten, zu regelmäßigen Einsätzen zu kommen.

Erst kürzlich feierte der Angreifer sein Comeback nach seiner schweren Verletzung. Am dritten Spieltag kam er gegen den FC Everton immerhin zu einem Kurzeinsatz. Doch reicht das für eine Perspektive in England?

Leihe als realistisches Szenario

Laut den "OÖN" ist im Gespräch, dass es sich um eine Leihe handeln könnte. Diese Lösung würde allen Beteiligten entgegenkommen: Kalajdzic bekäme Spielpraxis, der LASK verstärkte sich mit einem international erfahrenen Stürmer, und Wolverhampton behielte die langfristigen Rechte.

Das dürfte für Aufsehen sorgen! Ein derart prominenter Wechsel innerhalb der Bundesliga wäre zweifellos eine Transfer-Sensation. Gerade der LASK hat in der Vergangenheit immer wieder mit cleveren Verpflichtungen überrascht.

Comeback in heimischen Gefilden?

Für Kalajdzic wäre eine Rückkehr nach Österreich möglicherweise die Chance, wieder an alte Leistungen anzuknüpfen. In der Bundesliga kennt man seine Qualitäten – hier konnte er bereits überzeugen, bevor ihn der Weg nach England führte.

Bleibt abzuwarten, ob aus dem Gerücht bald offizielle Tatsachen werden. Sollte der Transfer tatsächlich Realität werden, wäre das ein echtes Statement des LASK im Kampf um die Spitzenplätze.