Später Ausgleich! Arsenal holt Punkt gegen City

Gabriel Martinelli wird zum Helden der Nacht! In der Nachspielzeit sichert er dem FC Arsenal im Topspiel der Premier League ein verdientes 1:1 gegen Manchester City. Ein echtes Drama bis zur letzten Sekunde.
Citizens dominieren - Haaland trifft früh
Fast das gesamte Spiel lang sah es nach einem klaren Erfolg für die Gäste aus Manchester aus. Erling Haaland zeigte einmal mehr seine Torinstinkte und nutzte die erste echte Chance zur Führung. Nach einem blitzschnellen Konter und einem präzisen Zuspiel von Reijnders traf der Norweger eiskalt.
Manchester City stand anschließend defensiv hervorragend. Die Abwehrkette um Donnarumma ließ den Gunners kaum Raum für gefährliche Abschlüsse. Arsenal kämpfte, fand aber einfach keine Lücken in der stabilen Defensive der Citizens.
Die Wende in der Nachspielzeit
Doch Fußball kann so unberechenbar sein! In der dritten Minute der Nachspielzeit schlug Arsenal zurück. Martinelli vollendete einen langen Ball von Eze mit einer technisch anspruchsvollen Lösung - Donnarumma hatte keine Chance.
Dieser späte Ausgleich verhinderte die zweite 0:1-Niederlage der Saison für die Gunners. Ende August hatte ein ähnliches Szenario bereits zum Auswärtssieg für Liverpool geführt. Diesmal zeigte die Mannschaft Charakter und kämpfte bis zum Schluss.
Was bedeutet das für die Tabelle?
Mit diesem einen Punkt bestätigt Arsenal aktuell Tabellenplatz zwei:
- 10 Punkte für die Gunners nach fünf Spieltagen
- 7 Punkte für Manchester City, der damit unter den Erwartungen bleibt
- City rutscht vorerst auf Rang neun ab
Für Arsenal ist dies ein wichtiges psychologisches Signal. Gegen einen direkten Konkurrenten einen Punkt geholt zu haben, könnte sich am Saisonende als wertvoll erweisen. Manchester City dagegen muss sich fragen: Warum lässt man solche Spiele aus der Hand?