S&P 500: Überraschende Wende bei den größten Verlierern

Während der S&P 500 als Garant für langfristige Gewinne gilt, haben zehn Aktien des prestigeträchtigen Index über ein ganzes Jahrzehnt hinweg nur Verluste eingefahren. Doch ausgerechnet diese Nachzügler sorgen jetzt für Überraschungen - mit teils drastischen Kurssprüngen, die Anleger aufhorchen lassen.
Walgreens Boots Alliance führt die Liste der langjährigen Verlierer an, doch gerade solche abgeschriebenen Titel entwickeln oft explosive Erholungspotenziale. Die Ironie: Was ein Jahrzehnt lang als Ballast galt, könnte sich als versteckte Perle entpuppen.
Trump-Effekt befeuert Unternehmensoptimismus
Parallel dazu zeigt sich die Stimmung in der US-Wirtschaft merklich aufgehellt. Morgan Stanley berichtet von einem deutlichen Anstieg der Begriffe "Auftragsbücher" und "Prognoseanhebung" in den Quartalsberichten - ein klares Signal für wachsenden Optimismus nach dem Regierungswechsel.
S&P 500: Kaufen oder verkaufen?! Neue S&P 500-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten S&P 500-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für S&P 500-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
S&P 500: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...