Der S&P 500 notiert heute mit moderaten Gewinnen bei 6.457,76 Punkten und legt damit 0,19% zu. Der Index kletterte nach Eröffnung bei 6.462,67 Punkten zunächst stärker und testete neue Allzeithochs über der 6.460er-Marke. Die positive Stimmung wird von wachsenden Erwartungen an einen Zinssenkung der US-Notenbank im September befeuert – eine Reaktion auf die gestern veröffentlichten, schwächeren Inflationsdaten.

Dynamik der Handelssitzung

Die aktuelle Rally baut auf den Rekordschluss von gestern auf. Trotz leichter Gewinnmitnahmen bleibt die Grundstimmung bullisch, unterstützt durch sinkende Volatilität: Der "Angstindex" VIX fiel auf rund 14,54 Punkte – den niedrigsten Stand seit Dezember. Die jüngsten Inflationsdaten (Kerninflation bei 3,1%) haben die Erwartungen an eine Zinssenkung im September auf 94% steigen lassen.

Aktive Titel im Fokus

  • Gewinner: AMD (+5,1%), Coinbase (+4,9%), AFLAC (+1,6% nach Analystenaufwertung)
  • Verlierer: Paramount Global (-6,0%), Kroger (-3,9%), CAVA Group (-18% nach Gewinnwarnung)
  • Sektoren: Bau- und Ingenieurunternehmen profitieren von Infrastrukturausgaben, während Lebensmittelhersteller unter Margendruck leiden.

Technische Perspektive

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei S&P 500?

Der Index hat wichtige Widerstandsmarken durchbrochen:

  • August-Hoch bei 6.406 Punkten
  • Vorheriges Allzeithoch bei 6.440 Punkten

Diese Niveaus bilden nun Unterstützungszonen. Der aktuelle Aufwärtstrend könnte den S&P 500 bis Ende September auf etwa 6.650 Punkte führen. Momentum-Indikatoren signalisieren zwar kurzfristige Überhitzung, doch Korrekturen dürften flach ausfallen.

Marktumfeld

  • Schwächender Dollar: DXY -0,4% bei 97,74
  • Rohstoffe: Gold +0,26%, Öl -1,5%
  • Anleihen: 10-jährige US-Staatsanleihen bei 4,24% (vs. 4,29% gestern)
  • Konjunktur: US-BIP wuchs im Q2 um 3,0% (annualisiert)

Die Augen richten sich nun auf weitere Signale der Fed zur Geldpolitik, insbesondere vor dem Hintergrund eines sich abschwächenden Arbeitsmarktes.

S&P 500: Kaufen oder verkaufen?! Neue S&P 500-Analyse vom 13. August liefert die Antwort:

Die neusten S&P 500-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für S&P 500-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

S&P 500: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...