S&P 500 knackt Rekordhoch – doch der VIX warnt

Der S&P 500 schloss am Donnerstag mit einem Plus von 0,5% auf ein neues Allzeithoch von 6.297,36 Punkten. Angetrieben wurde die Rally durch überraschend starke Quartalszahlen und robuste Konjunkturdaten. Doch der leichte Anstieg des VIX auf 17,16 Punkte deutet auf unterschwellige Nervosität hin.
Tech und Konsumgüter treiben den Index
Die Rekordjagd des S&P 500 wurde maßgeblich von einigen starken Einzeltiteln befeuert:
- Snap-On (SNA): +7,9% nach überzeugenden Q2-Zahlen
- Albemarle (ALB): +7,6% dank Produktionsstopps in chinesischen Lithium-Minen
- PepsiCo (PEP): +7,5% nach Gewinn- und Umsatzüberraschung
- Mondelez (MDLZ): +3% nach Analysten-Upgrade
Doch nicht alle Sektoren profitierten: Der Gesundheitssektor blieb deutlich zurück. Elevance Health (ELV) stürzte nach Gewinnwarnung um 12% ab, Molina Healthcare (MOH) und Centene (CNC) verloren über 5% bzw. 4%.
Technische Lage: Bullen dominieren
Mit dem Schlusskurs über 6.297 Punkten bestätigt der S&P 500 seine Aufwärtsdynamik. Wichtige Unterstützungszonen liegen bei:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei S&P 500?
- 6.200 Punkten (Wochentief)
- 6.150 Punkten (ehemalige Widerstandsmarke)
- 6.020-6.060 Punkten (Gap-Bereich)
Ein Bruch unter 5.920 Punkte würde das bullische Szenario infrage stellen. Die Momentum-Indikatoren signalisieren weiterhin Spielraum nach oben – der RSI bleibt unter überkauften Niveaus.
Breiter Markt im Gleichklang
Die positive Stimmung griff auf andere Indizes über:
- Dow Jones: +0,5% auf 44.484 Punkte
- Nasdaq: +0,7% auf Rekordhoch bei 20.884 Punkten
- Russell 2000: +1,2% auf 2.254 Punkte
Der DXY-Dollarindex legte 0,3% auf 98,65 Zähler zu, während Rohstoffe uneinheitlich reagierten: Gold verlor 0,4%, während WTI-Öl um 1,9% zulegte. Die 10-jährigen US-Staatsanleihen rentierten bei 4,45%.
S&P 500: Kaufen oder verkaufen?! Neue S&P 500-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:
Die neusten S&P 500-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für S&P 500-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
S&P 500: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...