Vertreter von Bund und Ländern haben heute im Sozialministerium die Beratungen zur großen Sozialhilfe-Reform gestartet. Ziel ist eine bundesweit einheitliche Regelung bis Anfang 2027. Die Auftaktsitzung befasste sich mit verfassungsrechtlichen Fragen, die zuvor für Unstimmigkeiten gesorgt hatten.

Verkehrsminister Hanke gibt Startschuss für Lobautunnel

Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) hat heute in der Asfinag-Zentrale grünes Licht für den Lückenschluss der S1 gegeben. Der erste Abschnitt soll bereits im Frühjahr 2026 starten. Für den zweiten Bauabschnitt, der den umstrittenen Lobautunnel umfasst, laufen die Genehmigungsverfahren allerdings noch.

Abbas schließt Hamas von künftiger Regierung aus

In New York sorgte der palästinensische Präsident Mahmoud Abbas für klare Worte: "Die Hamas wird keine Rolle in der Regierung zu spielen haben." In seiner Videobotschaft an die UNO-Vollversammlung betonte Abbas zudem, dass alle bewaffneten Gruppen ihre Waffen an eine künftige Palästinenserregierung abgeben müssten.

SOS-Kinderdorf: Ermittlungen weiten sich aus

Die Causa um mutmaßlichen Missbrauch bei SOS-Kinderdorf nimmt weiter Fahrt auf. Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt ermittelt nun auch gegen Mitarbeiter des Landes Kärnten wegen Verdachts auf Amtsmissbrauch. Parallel dazu zeichnet sich ein erster Spendenrückgang ab - eine besorgniserregende Entwicklung für die Organisation.

Bosch plant massiven Stellenabbau

Der deutsche Autozulieferer Bosch will bis Ende 2030 etwa 13.000 Stellen abbauen, vor allem in der Zuliefersparte Mobility. In Österreich sind im Engineering-Bereich rund 40 Stellen betroffen. Das Unternehmen beschäftigt hierzulande insgesamt etwa 3.300 Mitarbeiter.

FPÖ setzt Untersuchungsausschuss zu NGO-Finanzierung durch

Die Freiheitlichen haben erfolgreich einen "kleinen U-Ausschuss" zur staatlichen Finanzierung von Nicht-Regierungs-Organisationen beantragt. Das Gremium wird sich mit Subventionen und Leistungsvereinbarungen für gemeinnützige Vereine befassen.

Wiener Börse mit leichtem Minus

Am Aktienmarkt zeigte der ATX heute ein minimales Minus von 0,10 Prozent auf 4.630 Punkte. Besonders die Bauwerte litten unter Verkaufsdruck: Porr verlor 4,4 Prozent, Strabag gab 2,7 Prozent nach.