Der weltweit bedeutende Kupferproduzent erlebt dramatische Kursverluste von fast 9% als Reaktion auf neue Zollankündigungen und geopolitische Spannungen.


Southern Copper Corporation hat am Freitag einen erheblichen Kursrückgang erlebt. Die Aktie schloss bei 71,64 Euro und verzeichnete damit einen Tagesverlust von 8,83%. Dieser Rückgang markiert das 52-Wochen-Tief des Unternehmens und verstärkt den negativen Trend der letzten Wochen, in denen die Aktie bereits 17,62% innerhalb von sieben Tagen verloren hat.


Der deutliche Kurseinbruch steht im Zusammenhang mit den jüngsten handelspolitischen Entwicklungen. Die Ankündigung umfassender Zölle durch Präsident Donald Trump, die auf wichtige Handelspartner abzielen, hat Befürchtungen eines globalen Handelskriegs verstärkt. Diese Unsicherheit wirkt sich negativ auf US-Aktien-Futures und internationale Handelsunternehmen wie Southern Copper aus, die besonders anfällig für Störungen im globalen Handel sind.


Kupfermarkt unter Druck trotz langfristiger Wachstumsaussichten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Southern Copper?


Ende März 2025 verzeichneten US-Kupfer-Futures einen Anstieg von 26% auf 5,02 US-Dollar pro Pfund. Dieser Anstieg wurde durch spekulative Nachfrage und potenzielle Zollmaßnahmen nach einer präsidialen Verordnung Trumps angetrieben. Langfristig wird erwartet, dass die Nachfrage nach Kupfer das Angebot übersteigen wird, was auf die wachsende Bedeutung des Metalls in Elektrofahrzeugen, erneuerbaren Energien und Infrastrukturprojekten zurückzuführen ist.


Trotz dieser positiven langfristigen Aussichten steht Southern Copper derzeit unter erheblichem Druck. Die Aktie liegt mittlerweile 39,80% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 119,00 Euro, das erst am 20. Mai 2024 erreicht wurde. Auch im Vergleich zu wichtigen technischen Indikatoren zeigt sich die angespannte Situation: Der Kurs liegt 18,75% unter dem 50-Tage-Durchschnitt und sogar 24,41% unter dem 200-Tage-Durchschnitt.


Die Kursentwicklung von Southern Copper verdeutlicht die komplexen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in Zeiten sich verändernder Handelspolitik und Marktvolatilität konfrontiert sind. Die erfolgreiche Navigation durch die anhaltenden Handelsspannungen bei gleichzeitiger Nutzung der wachsenden Kupfernachfrage wird entscheidend für den zukünftigen Erfolg des Unternehmens sein.


Southern Copper-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Southern Copper-Analyse vom 7. April liefert die Antwort:

Die neusten Southern Copper-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Southern Copper-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Southern Copper: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...