SoundHound AI Aktie: Veränderungen abseits des Rampenlichts
Der KI-Sprachspezialist verzeichnet trotz Kursrückgang neue Führungskräfte, Umsatzwachstum von 101% und anhaltende Nvidia-Kooperation bei hoher Marktvolatilität.
Die KI-Sprachspezialistin SoundHound AI hat trotz der jüngsten Kursverluste von fast 10% innerhalb einer Woche einige bedeutende Unternehmensveränderungen bekannt gegeben. Aktuell notiert die Aktie bei 8,88 USD und liegt damit mehr als 55% unter dem Jahresanfangswert, zeigt jedoch im Jahresvergleich noch immer ein Plus von über 50%.
Am 25. März 2025 ernannte SoundHound AI Shawnna DelHierro zur Senior Vice President und Chief Information Officer. DelHierro bringt mehr als zwei Jahrzehnte Führungserfahrung im Technologiebereich mit und soll die IT-Strategie und -Infrastruktur des Unternehmens verbessern, um zukünftiges Wachstum zu unterstützen.
Im vierten Quartal 2024 verzeichnete SoundHound AI einen Umsatz von 34,5 Millionen USD, was einem Anstieg von 101% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Allerdings verzeichnete das Unternehmen einen Nettoverlust von 19 Millionen USD für das Quartal, doppelt so hoch wie im Vorjahr. Dennoch hob SoundHound seinen Umsatzausblick für das Gesamtjahr 2025 auf 157 bis 177 Millionen USD an und erwartet weiterhin Wachstum durch seine KI-Sprachlösungen in Bereichen wie Automobilindustrie und Schnellrestaurants.
Institutionelles Interesse und Partnerschaften
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SoundHound AI?
Am 28. März 2025 gab AssuredPartners Investment Advisors LLC eine Investition von 945.000 USD in SoundHound AI bekannt, wobei 47.648 Aktien erworben wurden. Dieser Schritt unterstreicht das institutionelle Vertrauen in die Marktposition und Wachstumsaussichten des Unternehmens.
Die Aktie weist mit einer annualisierten 30-Tage-Volatilität von über 131% erhebliche Kursschwankungen auf. Diese Volatilität wurde durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter der Verkauf von Aktien durch Führungskräfte und Marktreaktionen auf Nvidias Veräußerung seiner Beteiligung am Unternehmen.
Trotz Nvidias Aktienverkauf bleibt die Partnerschaft zwischen den Unternehmen bestehen. SoundHound präsentierte seinen Sprachassistenten auf Nvidias GPU Technology Conference und demonstriert damit die fortlaufende strategische Zusammenarbeit.
Zukünftige Ausrichtung
Für die Zukunft konzentriert sich SoundHound AI auf die Weiterentwicklung seiner Sprachalgorithmen für verschiedene Branchen. Das Unternehmen plant die Einführung von Funktionen wie Lebensmittelbestellung im Fahrzeug und erweitert kontinuierlich seine Präsenz in Sektoren wie Automobilindustrie, Schnellrestaurants und Kundendienst.
Der aktuelle Kurs liegt mit 8,88 USD zwar deutlich unter dem 50-Tage-Durchschnitt von 11,98 USD, befindet sich mit einem RSI-Wert von 34,2 jedoch noch nicht im überverkauften Bereich. Bemerkenswert ist, dass die Aktie trotz der jüngsten Verluste seit ihrem Tiefststand von 3,55 USD im April 2024 um mehr als 150% gestiegen ist.
SoundHound AI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SoundHound AI-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:
Die neusten SoundHound AI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SoundHound AI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SoundHound AI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...