Sony verzeichnet starkes Wachstum im Gaming-Segment und erhöht Jahresprognose. PlayStation 5 Verkäufe und Nutzerzahlen steigen deutlich. Wie reagiert der Markt?

Sony legte starke Zahlen für das dritte Quartal 2024 vor. Vor allem das Gaming-Segment zeigte beeindruckende Stärke und stützt die aktuelle Position des Unternehmens am Markt.

Starke Gaming-Zahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sony?

Der Gewinn im Gaming-Bereich sprang im Berichtsquartal um satte 37% nach oben. Ein klares Signal! Die Verkäufe der PlayStation 5 erreichten im wichtigen Weihnachtsquartal 9,4 Millionen Einheiten – ein deutlicher Anstieg gegenüber den 8,2 Millionen im Vorjahreszeitraum.

Auch die Nutzerzahlen im PlayStation Network klettern weiter. Mit 129 Millionen aktiven Nutzern pro Monat gab es ein Plus von über 10% zum Vorquartal. Das unterstreicht die Kraft des Gaming-Segments und die Treue der Nutzerbasis.

Prognose nach oben geschraubt

Was bedeutet das für die Zukunft? Sony hebt die Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr, das am 31. März 2025 endet, deutlich an. Statt der bisher erwarteten 12.710 Milliarden Yen rechnet der Konzern nun mit 13.200 Milliarden Yen.

Verantwortlich dafür ist das wachsende Momentum bei Finanzdienstleistungen und im Gaming- und Netzwerk-Segment (G&NS). Konkret sollen die Umsätze bei Finanzdienstleistungen 1.300 Milliarden Yen (statt zuvor 910 Milliarden) und im G&NS-Bereich 4.610 Milliarden Yen (statt zuvor 4.490 Milliarden) erreichen.

Was sagen die Analysten?

Die Kursziele der Analysten für die Sony-Aktie gehen auseinander. Das durchschnittliche Zwölfmonatsziel liegt bei 28,00 Dollar. Die optimistischste Schätzung sieht den Kurs bei 33,00 Dollar, die pessimistischste hingegen nur bei 23,00 Dollar.

Teurere PlayStation?

Neben dem boomenden Gaming gibt es aber auch andere Entscheidungen. Wichtige Nachricht von Mitte April: Sony kündigte eine Preiserhöhung für die PlayStation 5 in Europa und Großbritannien an. Als Grund nannte das Unternehmen das herausfordernde wirtschaftliche Umfeld – die Konsole wird dort nun rund 25% teurer.

Anzeige

Sony-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sony-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:

Die neusten Sony-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sony-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sony: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...