Die Sony Group verzeichnete am 28. Februar 2025 einen Kursrückgang von 1,71% auf 25,04 USD. Trotz des aktuellen Rückgangs zeigt sich die langfristige Entwicklung des Technologiekonzerns äußerst solide, mit einem Kursanstieg von 15,72% im letzten Monat und beachtlichen 44,37% im Jahresvergleich. Besonders bemerkenswert ist die Tatsache, dass die Aktie aktuell 85,02% über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, jedoch noch 2,40% unter dem 52-Wochen-Hoch liegt. Die Marktkapitalisierung des japanischen Unternehmens beläuft sich derzeit auf 144,6 Milliarden Euro.


Neueste Entwicklungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sony?


Am 26. Februar 2025 konnte die Sony-Aktie einen Kursanstieg von 0,56% auf 24,08 EUR verzeichnen. Zudem senkte der Konzern am 27. Februar den Preis für sein Virtual-Reality-System PlayStation VR2, was möglicherweise als Strategie zur Steigerung der Absatzzahlen in diesem Segment zu verstehen ist. Mit einem KGV von 16,22 aus dem Jahr 2024 bietet die Aktie weiterhin interessante Kennzahlen für potenzielle Investoren.


Sony-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sony-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Sony-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sony-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sony: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...