Sonoro Gold Aktie: Goldrausch in Mexiko?
Der mexikanische Gold-Explorer Sonoro Gold setzt alles auf eine Karte - und die könnte sich für Anleger als Glücksgriff erweisen. Während das Unternehmen seine Schlüsselprojekte konsolidiert und frisches Kapital einsammelt, steht die Aktie trotz kurzfristiger Rücksetzer im Jahresvergleich phänomenal da. Doch kann der Minenentwickler seinen Höhenflug fortsetzen?
Meilenstein bei Schlüsselprojekt
Ein entscheidender Schritt gelang Sonoro Gold Ende Oktober: Die finale Konzessionszahlung für die El Rosario-Mineralvorkommen sicherte dem Unternehmen zu 100 Prozent die Kontrolle über 15 Konzessionstitel des Cerro Caliche-Projekts. Diese Flächen umfassen etwa 30 Prozent der Gesamtfläche des Flaggschiff-Projekts und bilden das Fundament für die geplante Tagebaumine. Mit einer Option, die vereinbarte 2-Prozent-Lizenzgebühr für eine Million US-Dollar pro Prozentpunkt abzulösen, behält sich Sonoro zudem maximale Flexibilität für künftige Gewinne.
Kapitalspritze für den Endspurt
Die Finanzierung steht: Durch eine überzeichnete Privatplatzierung sammelte das Unternehmen im Oktober 4,1 Millionen Kanadische Dollar ein. Dieses Kapital ist explizit für die Fertigstellung einer aktualisierten Wirtschaftlichkeitsstudie (PEA), finale Konzessionszahlungen und behördliche Genehmigungen vorgesehen. Die Platzierung zeigt das Vertrauen der Investoren - jede ausgegebene Einheit beinhaltet zudem Optionsscheine, die drei Jahre lang zu 0,28 CAD ausgeübt werden können.
Entscheidendes Jahr 2026 steht bevor
Alles läuft auf das erste Quartal 2026 zu: Dann soll die aktualisierte Wirtschaftlichkeitsstudie vorliegen, die erstmals die aktuell deutlich höheren Goldpreise berücksichtigt. Während die bisherige Studie von August 2023 noch von 1.800 US-Dollar pro Unze ausging, könnte die neue Bewertung bei über 2.000 Dollar deutlich attraktivere Kennzahlen liefern.
Parallel prüft Sonoro Gold die Ausgliederung seines San Marcial Gold-Silber-Projekts in eine Tochtergesellschaft - eine strategische Bewegung, die zusätzlichen Wert freisetzen könnte. Die Entscheidung hierzu wird noch in diesem Jahr erwartet.
Trotz eines leichten Rücksetzers in den vergangenen Wochen zeigt die Aktie über zwölf Monate betrachtet ein beeindruckendes Plus von über 130 Prozent. Der weitere Kursverlauf wird maßgeblich davon abhängen, ob die neue Wirtschaftlichkeitsstudie die Erwartungen erfüllen kann - und ob der Goldpreis sein hohes Niveau hält.
Sonoro Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sonoro Gold-Analyse vom 08. November liefert die Antwort:
Die neusten Sonoro Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sonoro Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Sonoro Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








