Solvay verzeichnet leichten Umsatzanstieg im Q4 2024 und setzt auf Einsparungen. Ambitionierte Pläne für seltene Erden bis 2030. Aktie zeigt Stabilität trotz Herausforderungen.

Leichter Umsatzanstieg im vierten Quartal

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Solvay?

Die Solvay-Aktie zeigt sich aktuell stabil bei 31,60 € (+0,51% heute), obwohl der Titel seit Jahresbeginn nur 2,6% zulegte. Im vierten Quartal 2024 konnte das Chemieunternehmen immerhin einen leichten Umsatzanstieg von 0,5% auf 1,134 Milliarden Euro verbuchen. Für das Gesamtjahr musste Solvay jedoch einen Umsatzrückgang von 4% auf 4,686 Milliarden Euro hinnehmen – getrieben vor allem durch gesunkene Preise.

Kostensenkungen als Rettungsanker

Das Unternehmen stemmt sich gegen die schwierige Marktlage mit ehrgeizigen Einsparungen:

  • 2024 bereits 110 Millionen Euro Kostensenkungen realisiert
  • Ziel für 2025: 200 Millionen Euro Einsparungen
  • Ausgleich von Inflations- und Übergangskosten

Strategische Neuausrichtung mit Risiken

Solvay setzt auf eine dreifache Strategie: profitables Wachstum, starke Cashflows und hohe Renditen. Doch der Weg dorthin ist steinig – die geplante Schließung der TFA-Produktion in Salindres kostet 68 Arbeitsplätze. Gleichzeitig investiert das Unternehmen in die Modernisierung seiner französischen Anlage für seltene Erden. Bis 2030 will Solvay 30% des europäischen Bedarfs an Permanentmagneten decken – ein ambitioniertes Ziel in einem hart umkämpften Markt.

Ausblick: Stabiles EBITDA erwartet

Für 2025 prognostiziert die Unternehmensführung ein EBITDA zwischen 1,0 und 1,1 Milliarden Euro. Doch die Aktie bleibt weit unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 39,54 € (-20,08%). Mit einem RSI von 80,7 wirkt der Titel aktuell überkauft – ist die jüngste Erholung nachhaltig?

Solvay-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solvay-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten Solvay-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solvay-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Solvay: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...