Die Solvay Aktie verzeichnete am 26. Februar 2025 einen deutlichen Kursanstieg von 3,47 Prozent und schloss bei 32,08 Euro. Damit setzt das belgische Chemieunternehmen seinen positiven Trend fort, der sich bereits im letzten Monat mit einem Plus von 5,77 Prozent abzeichnete. Besonders bemerkenswert ist die Jahresentwicklung: Im Vergleich zum Vorjahr konnte die Aktie um fast 30 Prozent zulegen. Der aktuelle Kurs liegt zwar noch 24,19 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch, jedoch bereits 28,37 Prozent über dem Tiefstand der letzten zwölf Monate.


Solide Bewertungskennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Solvay?


Die fundamentalen Kennzahlen des Unternehmens präsentieren sich in einem günstigen Licht. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,56 und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 von 7,92 erscheint die Aktie vergleichsweise moderat bewertet. Anleger dürfen zudem auf eine Zwischendividende von 0,68 Euro je Aktie blicken, die am 20. Januar 2025 ausgeschüttet wurde.


Solvay-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solvay-Analyse vom 26. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Solvay-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solvay-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Solvay: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...