Der belgische Chemiekonzern Solvay verzeichnete am 6. Februar 2025 einen bemerkenswerten Handelstag an der Börse. Die Aktie schloss bei 30,40 EUR und legte damit im Tagesvergleich um 4,76 Prozent zu. Dieser Anstieg um 1,38 EUR gegenüber dem Vortag steht im Kontrast zur monatlichen Entwicklung, bei der das Papier einen leichten Rückgang von 1,14 Prozent verbuchen musste.

Aktuelle Finanzkennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Solvay?

Mit einer Marktkapitalisierung von 3,1 Milliarden EUR und einem für 2025 prognostizierten KGV von 7,40 präsentiert sich der Chemiekonzern solide aufgestellt. Anleger konnten sich zudem über eine Zwischendividende von 0,68 EUR freuen, die am 20. Januar 2025 ausgeschüttet wurde.

Anzeige

Solvay-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solvay-Analyse vom 7. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Solvay-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solvay-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Solvay: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...