Der belgische Chemiekonzern Solvay verzeichnete heute deutliche Kursschwankungen an der Börse. Nach einem anfänglichen Rückgang von 2,4% konnte die Aktie sich im Tagesverlauf erholen und schloss bei 32,48 EUR, was einem Anstieg von 2,69% zum Vortag entspricht. Trotz des volatilen Kursverlaufs prognostiziert das Unternehmen für das laufende Jahr 2025 einen stabilen Kerngewinn, was den Markterwartungen entspricht. Dies wurde im Rahmen des aktuellen Quartalsberichts bekanntgegeben, der heute Morgen veröffentlicht wurde.


Finanzielle Entwicklung zeigt positive Tendenz

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Solvay?


Im Monatsvergleich legte die Solvay Aktie um 1,39% zu und konnte im Jahresvergleich sogar einen beachtlichen Zuwachs von 35,41% erzielen. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,3 Milliarden Euro und einem derzeitigen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 7,79 für 2025 bleibt der Chemiekonzern für Anleger interessant, liegt jedoch weiterhin 21,64% unter seinem 52-Wochen-Hoch.


Solvay-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solvay-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:

Die neusten Solvay-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solvay-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Solvay: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...