SolarEdge Aktie: Kein Durchbruch erkennbar?
Die SolarEdge-Aktie verzeichnete am 11. Februar 2025 einen signifikanten technischen Rückschlag, als der Kurs auf 12,92 EUR fiel und damit die wichtige 50-Tage-Linie nach unten durchbrach. Der Abwärtstrend setzte sich am Folgetag fort, wobei die Aktie bei 12,76 EUR schloss und damit einen weiteren Rückgang von 0,76 Prozent verzeichnete. Die Marktkapitalisierung des Solartech-Unternehmens beläuft sich aktuell auf 746,5 Millionen EUR.
Wichtige Termine stehen bevor<
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SolarEdge?
In der kommenden Woche stehen mehrere bedeutende Termine an: Am 19. Februar wird SolarEdge die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentieren. Direkt im Anschluss folgen weitere wichtige Veranstaltungen, darunter der CG Sustainability Summit am 26. Februar und das Susquehanna Alternative Energy Virtual Symposium am 28. Februar.
SolarEdge-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SolarEdge-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:
Die neusten SolarEdge-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SolarEdge-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SolarEdge: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...