SolarEdge Aktie: Im Visier!
SolarEdge steht unter Druck: Anwaltskanzlei prüft Vorwürfe gegen das Management. Die Aktie verliert massiv an Wert. Wie geht es weiter?
Ärger bei SolarEdge! Eine Anwaltskanzlei hat Ermittlungen gegen das Unternehmen eingeleitet. Im Raum stehen schwere Vorwürfe gegen das Management wegen möglicher Verstöße gegen Wertpapiergesetze und Treuepflichten.
Kein Wunder, dass die Aktie massiv unter Druck steht. Innerhalb der letzten 12 Monate brach der Kurs um über 80 Prozent ein und notiert aktuell bei 11,03 Euro. Vom 52-Wochen-Hoch bei 56,15 Euro ist der Titel damit meilenweit entfernt.
Schwere Vorwürfe gegen das Management!
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SolarEdge?
Die Untersuchung konzentriert sich auf den Zeitraum zwischen dem 13. Februar 2023 und dem 19. Oktober 2023. Es wird geprüft, ob das SolarEdge-Management in dieser Zeit falsche oder irreführende Angaben zur operativen und finanziellen Lage gemacht hat.
Konkret geht es um den Vorwurf, überhöhte Lagerbestände bei Vertriebspartnern verschleiert zu haben. Wurden Kunden Lieferungen aufgedrängt, nur um kurzfristige Umsatzziele zu erreichen? Dies soll später zu erheblichen Stornierungen und Auftragsreduzierungen geführt haben.
Analysten sehen rot!
Zusätzlichen Druck auf den Kurs gab es bereits am Dienstag dieser Woche. Die Jefferies Financial Group stufte ihr Kursziel für SolarEdge herab. Die Einstufung lautet weiterhin "underperform". Das sitzt! Solche Abstufungen durch Analystenhäuser sind oft Gift für den Aktienkurs.
SolarEdge-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SolarEdge-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten SolarEdge-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SolarEdge-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SolarEdge: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...