SolarEdge Aktie: Flucht nach vorne?
Der israelische Solarwechselrichter-Hersteller SolarEdge Technologies setzt seinen Negativtrend an der Börse fort. Am 15. März 2025 fiel der Kurs auf 14,77 Euro, was einem monatlichen Verlust von 6,93 Prozent entspricht. Im Jahresvergleich büßte das Papier sogar dramatische 74 Prozent ein. Mit einer Marktkapitalisierung von nur noch 869,4 Millionen Euro steht das Unternehmen vor erheblichen Herausforderungen. Besonders alarmierend erscheint der negative Cash-Flow pro Aktie von -5,33 Euro und ein für 2025 prognostiziertes KGV von -5,88.
Wichtige Investorentermine stehen bevor
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SolarEdge?
In der kommenden Woche wird SolarEdge bei bedeutenden Branchenveranstaltungen präsent sein. Am 17. März 2025 nimmt das Unternehmen an der ROTH Conference teil, gefolgt von einem Auftritt bei der Piper Sandler Energy Conference am darauffolgenden Tag. Investoren erhoffen sich dort neue Impulse zur Unternehmensstrategie und möglicherweise Maßnahmen zur Überwindung der aktuellen Krise.
SolarEdge-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SolarEdge-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:
Die neusten SolarEdge-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SolarEdge-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SolarEdge: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...