SolarEdge Aktie: Ein Warnzeichen!
Die SolarEdge-Aktie verzeichnet am 7. März 2025 einen weiteren Rückgang und notiert bei 14,78 EUR, was einem Tagesverlust von 0,78 Prozent entspricht. Der negative Trend setzt sich damit fort, nachdem die Aktie bereits am Vortag einen deutlichen Kursrückgang von 2,91 Prozent hinnehmen musste. Im Monatsverlauf summieren sich die Verluste mittlerweile auf 6,12 Prozent, während die Jahresbilanz mit einem Minus von 76,94 Prozent weiterhin äußerst schwach ausfällt. Die aktuelle Marktkapitalisierung des israelischen Solarspezialisten beträgt 863,5 Millionen Euro.
Vertrauensbeweis durch Insider-Kauf
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SolarEdge?
Ein bemerkenswertes Signal in dieser schwierigen Phase ist der jüngste Aktienkauf durch Vorstandsvorsitzenden Avery More. Der Firmenlenker erwarb kürzlich 30.000 Stammaktien im Wert von 411.000 US-Dollar. Dieser Insiderkauf könnte als Vertrauensbeweis in die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens gewertet werden, das sich auf Wechselrichterlösungen für Photovoltaiksysteme spezialisiert hat und in 130 Ländern tätig ist.
SolarEdge-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SolarEdge-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:
Die neusten SolarEdge-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SolarEdge-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SolarEdge: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...