
SolarEdge Aktie: Analysten zweifeln an der Rally
16.05.2025 | 16:48
Die SolarEdge-Aktie zeigt sich in den letzten Monaten erstaunlich robust – doch jetzt mehren sich die Zweifel. Gleich zwei Analysten des Hauses Northland haben ihre Bewertung des Solartechnik-Spezialisten herabgestuft. Der Grund: Die jüngste Rally könnte angesichts von Zollrisiken und steuerpolitischen Unsicherheiten zu weit gegangen sein.
Machtpoker um Zölle belastet Margen
Northland hat SolarEdge zunächst von "Outperform" auf "Market Perform" und schließlich sogar auf "Underperform" zurückgestuft – bei unverändertem Kursziel von 15,50 Dollar. Die Analysten begründen dies vor allem mit Bewertungsbedenken nach dem starken Kursanstieg seit Ende April. Besondere Sorge bereiten die Unsicherheiten rund um US-Steuerpolitik und mögliche Zölle auf chinesische Importe.
Zwar scheint die Gefahr extrem hoher Zölle von bis zu 145% gebannt, doch Northland rechnet weiter mit Belastungen von rund 30% (plus/minus 10%). Diese schlagen bereits in den Margen durch:
- Q1-Gross Margin lag bei mageren 7,8%
- Für Q2 prognostiziert das Management 8-12%, wobei Zölle bereits 2% kosten
- In der zweiten Jahreshälfte könnten die Zollauswirkungen sogar auf 4-6% steigen
Gemischte Signale trotz leichter Fortschritte
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SolarEdge?
Die jüngsten Quartalszahlen zeigen zwar leichte Verbesserungen, aber kein durchschlagendes Comeback:
- Umsatz Q1: 219,5 Mio. Dollar (62% aus den USA)
- Free Cash Flow leicht positiv bei 20 Mio. Dollar
- Inventar zum vierten Quartal in Folge gesenkt (auf 637 Mio. Dollar)
- Für Q2 wird ein Umsatz von 265-285 Mio. Dollar erwartet
Doch andere Analysten bleiben skeptisch: UBS senkte das Kursziel von 22 auf 17 Dollar, während BMO Capital mit einem "Underperform"-Rating und 14-Dollar-Ziel auf die anhaltenden Herausforderungen verweist. Einziger Lichtblick: Canaccord Genuity hebt das Ziel leicht an auf 16,50 Dollar – gestützt auf Hoffnungen zu Zollverhandlungen und Marktanteilsgewinnen in Europa.
Die entscheidende Frage bleibt: Kann SolarEdge die Erholung trotz der widrigen Rahmenbedingungen fortsetzen – oder war die jüngste Rallye doch nur eine Atempause im Abwärtstrend? Die nächsten Quartalszahlen werden hier mehr Klarheit bringen müssen.
SolarEdge-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SolarEdge-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort:
Die neusten SolarEdge-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SolarEdge-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SolarEdge: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...