Solana zeigt sich derzeit in Hochform – doch steht die Kryptowährung an einem kritischen Wendepunkt. Nach einem fulminanten Aufschwung um 20 Prozent innerhalb nur einer Woche kämpft SOL nun mit einem wichtigen Widerstandsbereich. Kann die Rallye weitergehen oder droht eine Korrektur?

Technische Signale deuten auf Stärke hin

Der jüngste Anstieg von Solana war kein Zufall: Die Kryptowährung durchbrach eine monatelange Abwärtstrendlinie und vollendete zudem ein klassisches "Cup-and-Handle"-Muster – ein starker technischer Kaufimpuls. Auch der Ausbruch aus einer bullischen Wimpelformation auf dem Tageschart deutet auf weiteres Potenzial hin.

Doch bei rund 180 Dollar lauert ein hartnäckiger Widerstand, der bereits Ende 2024 als Verteilungszone diente. Aktuell konsolidiert der Kurs knapp darunter, nachdem ein erster Anlauf auf 175 Dollar zunächst steckenblieb. Die nächsten Tage werden zeigen, ob die Bullen genug Kraft für einen erneuten Vorstoß haben.

Kritische Unterstützungszonen im Blick

Für Trader sind jetzt zwei Szenarien relevant:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Solana?

  • Bullish: Hält der Kurs die Unterstützung bei 171-175 Dollar, könnte ein erneuter Angriff auf 180 Dollar folgen. Ein nachhaltiger Durchbruch würde den Weg zu 189 Dollar und langfristig sogar 212 Dollar ebnen.
  • Bearish: Fällt SOL unter 171 Dollar, droht eine Korrektur bis zur nächsten starken Unterstützung bei 159-161 Dollar.

Besonders spannend: Die 172-174-Dollar-Zone ist mit hochgehebelten Positionen gespickt, was die Volatilität in diesem Bereich erhöhen könnte. Gleichzeitig zeigen kurzfristige Indikatoren erste Ermüdungserscheinungen – ein Hinweis darauf, dass eine Atempause fällig sein könnte.

Makrotrends und Ecosystem-News als Treiber

Neben technischen Faktoren spielen auch fundamentale Entwicklungen eine Rolle. Analysen zeigen eine Korrelation zwischen Solanas Performance und globalen Liquiditätsindizes – die derzeit lockere Geldpolitik großer Notenbanken könnte somit Rückenwind bieten.

Gleichzeitig treibt die wachsende Adoption des Solana-Netzwerks die Nachfrage an:

  • Integration mit 1inch Network
  • Stärkung der NFT-Infrastruktur durch Colle AI
  • Steigende Aktivität in DeFi-Protokollen

Die nächsten Tage werden zeigen, ob Solana genug Momentum hat, um die kritische 180-Dollar-Marke zu knacken – oder ob die Investoren erst einmal Gewinne mitnehmen. Eins ist klar: Langweilig wird es bei SOL so schnell nicht.

Anzeige

Solana: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solana-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Solana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solana-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Solana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...