Solana erlebt derzeit einen beeindruckenden Aufschwung – und diesmal kommt der Schwung nicht von Retail-Investoren, sondern von großen institutionellen Playern. Mit einem neuen ETF-Produkt und strategischen Käufen zeigt sich: Die "Ethereum-Killer"-These gewinnt an Fahrt. Doch wie nachhaltig ist dieser Hype?

Institutioneller Rückenwind

Der entscheidende Treiber für den jüngsten Kursanstieg ist klar: Institutionelles Kapital fließt in das Ökosystem. Allein der erst am 2. Juli gestartete REX-Osprey Solana Staking ETF (SSK) hat bereits über 100 Millionen Dollar eingesammelt – und das in nur zwölf Handelstagen.

Besonders bemerkenswert: Der ETF kombiniert erstmals direkte Solana-Exposure mit Staking-Renditen in einem regulierten Rahmen. Parallel hat DeFi Dev Corp. fast eine Million SOL im Wert von rund 19 Millionen Dollar aufgekauft und in seinem Treasury geparkt.

Technische und fundamentale Stärke

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Solana?

  • Open Interest stieg in 24 Stunden um 7,5% auf 11,03 Mrd. Dollar
  • Handelsvolumen legte um 77% auf 45,17 Mrd. Dollar zu
  • Anzahl der Wallets mit mindestens 0,1 SOL erreicht Allzeithoch von 11,44 Millionen

Technisch hat Solana einen mehrwöchigen Konsolidierungsbereich durchbrochen und bewegt sich nun in einer wichtigen Liquiditätszone zwischen 195 und 217 Dollar. Der Kurs liegt deutlich über den wesentlichen gleitenden Durchschnitten – ein klassisches Bullen-Signal.

Was kommt als nächstes?

Alle Augen sind nun auf die 217-Dollar-Marke gerichtet, die einem wichtigen Fibonacci-Level entspricht. Eine nachhaltige Überwindung dieses Widerstands könnte die Tür für weitere Gewinne öffnen. Doch Vorsicht: Bei einem RSI von 64 nähert sich Solana bereits dem überkauften Bereich.

Eines ist klar: Solana ist zurück im Spiel der großen Krypto-Assets – und diesmal mit institutioneller Unterstützung im Rücken. Ob der Aufwärtstrend anhält, wird sich an den kommenden Schlüsselmarken zeigen.

Solana: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solana-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Solana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solana-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Solana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...