Der Krypto-Markt erlebt ein Paradox: Während Solana am Spot-Markt unter massivem Verkaufsdruck steht und wichtige Unterstützungen testet, strömen gleichzeitig Hunderte Millionen Dollar institutionellen Kapitals über brandneue ETFs in das Ökosystem. Ein Widerspruch, der die Märkte spaltet – und möglicherweise den Grundstein für die nächste große Bewegung legt.

Verkaufswelle trifft auf institutionellen Goldrausch

Zu Wochenbeginn brach der SOL-Kurs um über 6% ein und testete die kritische Unterstützungszone zwischen 174 und 177 Dollar. Die Derivate-Märkte spiegeln die düstere Stimmung wider: Sinkende Open Interest-Werte und negative Finanzierungsraten zeigen, dass Trader bereit sind, Prämien für Short-Positionen zu zahlen.

Doch während Kleinanleger verkaufen, kaufen die Großen: Die erst kürzlich gestarteten Solana-ETFs in den USA haben binnen weniger Tage knapp 200 Millionen Dollar angezogen. Bitwise's Solana Staking ETF führt mit 197 Millionen Dollar das Feld an – und das ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, als Bitcoin-ETFs massive Kapitalabflüsse verzeichneten.

Die Ruhe vor dem Sturm?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Solana?

Trotz der aktuellen Schwäche zeigt das Solana-Netzwerk seine Stärke: Mit rund 2,5 Millionen täglich aktiven Nutzern übertrifft es Konkurrenten wie XRP deutlich. Allerdings stagniert der Total Value Locked (TVL) im DeFi-Bereich im vierten Quartal, was auf eine Verlangsamung des Liquiditätswachstums hindeutet.

Die nächsten Wochen könnten entscheidend werden: Die SEC muss bis zum 14. November über weitere Solana-ETF-Anträge entscheiden. Zusätzlich stehen große technische Upgrades wie der Firedancer-Client an, der die Transaktionsgeschwindigkeit massiv steigern soll.

Ein Ausbruch über 220 Dollar könnte die Erholung einleiten – historisch war der November oft ein starker Monat für Solana. Die Frage bleibt: Siegt die institutionelle Nachfrage oder der Verkaufsdruck der Kleinanleger?

Anzeige

Solana: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solana-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:

Die neusten Solana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solana-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Solana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...