Die Kryptowährung Solana hat die bedeutsame 200-Dollar-Marke durchbrochen und damit ein starkes Signal an den Markt gesendet. Mit einem Tagesplus von über 13 Prozent avancierte Solana zum Spitzenreiter im aktuellen Altcoin-Rally. Doch was steckt hinter diesem bemerkenswerten Kurssprung, der die Marktkapitalisierung über die 100-Milliarden-Dollar-Schwelle katapultierte?

Institutionelle Investoren greifen zu

Der deutliche Kursanstieg ist kein Zufall: Börsennotierte Unternehmen bauen massiv Positionen in Solana auf und entziehen damit Token aus dem freien Handel. Unternehmen wie Upexi Inc. und DeFi Developments Corp. haben sich als bedeutende SOL-Investoren positioniert und signalisieren damit wachsendes institutionelles Vertrauen.

Diese Entwicklung spiegelt sich auch in den Kapitalzuflüssen in gehebelte Solana-ETFs wider. Durch die systematische Akkumulation großer Investoren wird das verfügbare Angebot verknappt – ein entscheidender Preistreiber.

On-Chain-Daten bestätigen fundamentale Stärke

Die Kursbewegung wird durch beeindruckende Netzwerk-Kennzahlen untermauert. Der Total Value Locked (TVL) im Solana-Ökosystem erreichte den höchsten Stand seit über drei Jahren und unterstreicht das wachsende Vertrauen der Nutzer in die DeFi-Protokolle der Plattform.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Solana?

Besonders hervorzuheben ist die anhaltend starke Performance der dezentralen Börsen (DEXs) auf Solana. Das Netzwerk überflügelt seit Monaten die Konkurrenz bei Handelsvolumen und Nutzeraktivität – ein deutliches Zeichen für die praktische Relevanz der Blockchain.

Technischer Ausblick: Aufwärtstrend bestätigt

Der Durchbruch über die 200-Dollar-Marke gilt technisch als bullisches Signal und hat einen lokalen Abwärtstrend beendet. Trotz der Rally könnten jedoch potenzielle Gegenwinddurch das kürzliche Unstaking größerer SOL-Mengen aus dem Alameda Research-Umfeld für Verkaufsdruck sorgen.

Solana profitiert derzeit vom breit angelegten Altcoin-Rally, bei dem Kapital verstärkt in alternative Kryptowährungen jenseits von Bitcoin fließt.

Solana: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solana-Analyse vom 13. August liefert die Antwort:

Die neusten Solana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solana-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Solana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...