Solana: Bullrun zurück oder nur Strohfeuer?
Die Kryptowährung Solana durchbricht nach längerer Seitwärtsbewegung wichtige Widerstandsmarken und lockt damit wieder Anleger an. Doch während die technischen Signale durchaus bullish aussehen und das Handelsvolumen kräftig anzieht, stellt sich die entscheidende Frage: Ist das der Startschuss für eine neue Rallye oder nur ein kurzes Aufbäumen?
Technischer Durchbruch mit Nachdruck
Der Durchbruch über die 175-Dollar-Marke war alles andere als zögerlich. Diese Widerstandszone fungiert nun als neue Unterstützung – ein klassisches Zeichen für eine intakte Aufwärtsbewegung. Das Handelsvolumen untermauert die Bewegung: Ein Anstieg um 13,55 Prozent auf 6,56 Milliarden Dollar zeigt, dass echtes Interesse hinter dem Kurssprung steht.
Die nächste Hürde wartet bereits bei 185 Dollar. Wird auch diese Marke geknackt, könnte es schnell gehen: Analysten sprechen von einem möglichen Short Squeeze, bei dem sich eingedeckte Leerverkäufer gezwungen sehen könnten, zu höheren Preisen zurückzukaufen.
Wale zeigen Vertrauen
Besonders interessant: Die großen Marktteilnehmer positionieren sich offenbar für weitere Kursgewinne. On-Chain-Daten zeigen, dass Großinvestoren ihre Solana-Bestände kontinuierlich aufstocken. Ein Wal transferierte kürzlich 71.000 SOL im Wert von rund 12 Millionen Dollar von einer zentralen Börse auf eine dezentrale Plattform – ein klassisches Signal für langfristige Halteabsichten.
Auch der Derivate-Markt sendet positive Signale: Das Handelsvolumen stieg um 5,19 Prozent auf 25,09 Milliarden Dollar, während das Open Interest um 1,43 Prozent auf 10,04 Milliarden Dollar kletterte.
Solana: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solana-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Solana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solana-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Solana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








