Solana: Belastungsprobe bestanden?

Die Krypto-Welt hält den Atem an: Der insolvente Börsenbetreiber FTX hat erneut große Mengen Solana-Token freigegeben – doch diesmal zeigt der Markt erstaunliche Gelassenheit. Während solche Nachrichten früher für heftige Kursrutsche sorgten, bleibt Solana erstaunlich stabil. Steckt mehr dahinter als nur Glück?
FTX verkauft – und der Kurs steigt?
Am 11. Juli 2025 bewegte die FTX-Insolvenzmasse erneut große Summen: Rund 189.851 SOL-Token im Wert von über 30 Millionen Dollar wurden unstaked und auf neue Wallets verteilt – ein klares Signal für bevorstehende Verkäufe. Doch anders als bei früheren Aktionen dieser Art reagierte der Markt mit einem kurzen Preissprung, bevor sich die Lage beruhigte.
Die Resilienz ist bemerkenswert, hatte doch FTX allein im April noch Solana-Bestände im Milliardenwert veräußert. Damals folgte der erwartete Kurseinbruch. Diesmal scheinen institutionelles Interesse und ein genereller Marktaufschwung die Auswirkungen zu puffern.
Netzwerk boomt trotz Turbulenzen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Solana?
Während die FTX-Liquidation für kurzfristige Unsicherheit sorgt, zeigen Solanas fundamentale Daten ein anderes Bild:
- Aktive Adressen auf Rekordniveau seit Monaten
- Total Value Locked (TVL) in DeFi-Protokollen steigt kontinuierlich seit April
- Handelsvolumen schnellte nach der FTX-Nachricht deutlich nach oben
Offenbar überzeugt Solana trotz aller Widrigkeiten mit einer lebendigen Entwickler- und Nutzercommunity. Die wachsende Aktivität im Netzwerk deutet auf nachhaltiges Interesse jenseits spekulativer Wellen hin.
Reifeprüfung für den Krypto-Markt
Die jüngsten Ereignisse zeigen: Solana durchläuft eine Art Stresstest. Dass der Kurs größere Token-Bewegungen nun besser verkraftet, spricht für einen reiferen Markt. Doch die Insolvenzmasse von FTX hält noch beträchtliche Solana-Bestände – wie wird der Markt reagieren, wenn weitere Verkäufe anstehen? Die nächsten Wochen könnten entscheidend sein.
Solana: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solana-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Solana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solana-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Solana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...