Solana: Absturz nach Höhenflug – Wende oder nur Atempause?

Solana erlebt eine schmerzhafte Korrektur nach dem jüngsten Höhenflug. Innerhalb weniger Tage hat die Kryptowährung über 12% an Wert verloren – doch steckt mehr dahinter als nur eine normale Gewinnmitnahme?
Markt dreht die Stimmung
Noch vor wenigen Tagen feierte Solana mit einem Kurs über 200 Dollar und einer Marktkapitalisierung von über 107 Milliarden Dollar neue Höhen. Doch die Euphorie war kurzlebig: Seit dem Hoch am 21. Juli ging es steil bergab, mit einem täglichen Verlust von bis zu 4,56%. On-Chain-Daten zeigen, dass allein am 24. Juli fast 59 Millionen Dollar an Gewinnen realisiert wurden – ein klares Zeichen für profitierende Verkäufer.
Technisch gesehen bewegt sich Solana nun in einem entscheidenden Bereich: Die Unterstützung zwischen 181 und 183 Dollar markiert nicht nur die 50-Tage-EMA, sondern auch eine psychologisch wichtige Zone. Ein Bruch könnte den Weg für weitere Verluste bis hin zu 165 Dollar ebnen.
Netzwerk wächst trotz Kurseinbruch
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Solana?
Während der Kurs kämpft, arbeitet das Solana-Netzwerk weiter an seiner Skalierung. Die jüngste Hauptnetz-Upgrade erhöhte die Blockkapazität auf 60 Millionen Compute Units – und schon liegt der nächste Vorschlag für eine weitere Erhöhung um 66% auf dem Tisch. Besonders im DeFi- und Gaming-Bereich soll so mehr Platz für komplexe Transaktionen geschaffen werden.
Institutionelles Interesse bleibt stark
Trotz der Volatilität zeigen große Player weiterhin Vertrauen: Allein das Unternehmen Accelerate sammelte 1,51 Milliarden Dollar, um 7,32 Millionen SOL zu erwerben – der größte private Bestand der Kryptowährung. Gleichzeitig überschritt der Total Value Locked (TVL) im Netzwerk die 10-Milliarden-Marke, während tokenisierte Aktien monatliche Handelsvolumina von 292 Millionen Dollar erreichten.
Die Frage bleibt: Handelt es sich bei der aktuellen Korrektur nur um eine gesunde Konsolidierung nach dem starken Anstieg – oder deutet sich eine tiefere Trendwende an? Die nächsten Tage an den entscheidenden Unterstützungsleveln werden die Antwort liefern.
Solana: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solana-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Solana-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solana-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Solana: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...