SoftwareONE Aktie: Integration läuft - Wachstum fraglich

Der Schweizer IT-Dienstleister SoftwareONE hat am 28. August seine Halbjahreszahlen vorgelegt und dabei ein gemischtes Bild gezeichnet. Während die Profitabilität steigt, bereitet der anhaltende Umsatzrückgang Sorgen. Die Aktie reagierte mit einem Minus von 2,55% auf 6,88 Euro - ein deutliches Zeichen dafür, dass Anleger die Top-Line-Schwäche höher gewichten als die operativen Fortschritte.
Zahlen im Detail: Weniger Umsatz, mehr Marge
Der Konzernumsatz fiel im ersten Halbjahr 2025 um 4,9% auf 487,7 Millionen Schweizer Franken. Besonders schmerzhaft: Der wichtige Software & Cloud Marketplace-Bereich brach währungsbereinigt um 11,2% ein. Haupttreiber waren die geänderten Microsoft-Incentives bei Enterprise Agreements, die das Geschäft deutlich belasteten.
Positiv hingegen entwickelte sich die Profitabilität. Das bereinigte EBITDA stieg um 2,3% auf 317 Millionen Franken, während die EBITDA-Marge um 1,4 Prozentpunkte auf 19,8% zulegte. Das Kostensenkungsprogramm zeigt Wirkung - mit 88 Millionen Franken jährlichen Einsparungen übertraf SoftwareONE sogar die eigenen Ziele.
SoftwareONE Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SoftwareONE Holding-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten SoftwareONE Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SoftwareONE Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SoftwareONE Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...