Softing Aktie: Fortsetzung des Erfolgsprogramms!
Die Softing AG konnte am gestrigen Handelstag eine bemerkenswerte Kursentwicklung an der Frankfurter Börse verzeichnen. Mit einem Kurs von 3,88 EUR (Stand: 24. März 2025, 15:22:58 Uhr) legte das Papier des Spezialisten für Steuerungs- und Kommunikationstechniken um 2,65 Prozent gegenüber dem Vortag zu. Besonders beachtlich ist die positive Entwicklung der letzten vier Wochen, in denen die Aktie um 12,17 Prozent zulegen konnte. Der Anbieter von Hardware- und Softwarelösungen für die industrielle Automatisierung liegt damit aktuell 53,35 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, wenngleich noch 45,62 Prozent unter dem Jahreshöchststand.
Fundamentaldaten zeigen Unterbewertung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Softing?
Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 37,5 Millionen Euro bei insgesamt 9,9 Millionen ausstehenden Aktien. Aus Sicht der Bewertungskennzahlen erscheint das Papier mit einem aktuellen KUV von 0,34 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 4,23 günstig bewertet. Dies könnte für Anleger interessant sein, die auf der Suche nach unterbewerteten Titeln im Technologiesektor sind.
Softing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Softing-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:
Die neusten Softing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Softing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Softing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...