Die britische IT-Infrastrukturanbieter Softcat plc steht unmittelbar vor einem wichtigen Termin. Am 19. März 2025 wird das Unternehmen seine Quartalsergebnisse für das zweite Quartal 2025 veröffentlichen und im Rahmen einer Präsentation erläutern. Die Aktie notiert derzeit bei 17,85 EUR (Stand: 15. März) und hat im vergangenen Monat einen leichten Rückgang von 2,99 Prozent verzeichnet. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,6 Milliarden Euro bleibt Softcat ein bedeutender Akteur im Technologiesektor, trotz der Jahresperformance von minus 3,77 Prozent.


Finanzielle Kennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Softcat?


Die Quartalszahlen werden von Anlegern mit Spannung erwartet, da sie Aufschluss über die aktuelle Geschäftsentwicklung des IT-Dienstleisters geben werden. Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 bei 23,16, während das aktuelle KGV bei etwa 29,89 berechnet wird. Die Softcat-Aktie notiert aktuell 4,76 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 23,25 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch und könnte durch die kommenden Ergebnisse neue Impulse erhalten.


Softcat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Softcat-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten Softcat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Softcat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Softcat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...