Die japanische Technologieholding SoftBank steht kurz vor einem der größten Investments ihrer Geschichte. Aktuellen Berichten vom 27. März 2025 zufolge plant der Konzern, sage und schreibe 30 Milliarden US-Dollar in das KI-Unternehmen OpenAI zu investieren. Diese massive Finanzspritze soll Teil einer größeren Finanzierungsrunde in Höhe von insgesamt 40 Milliarden Dollar sein, die von SoftBank angeführt wird, wie Bloomberg News berichtet. Das Investment würde die ohnehin aggressive Investmentstrategie der Japaner im KI-Bereich weiter unterstreichen und könnte die Zukunftsaussichten des Unternehmens maßgeblich beeinflussen.


Während SoftBank massiv in neue Technologiebereiche investiert, trennt sich der Konzern gleichzeitig von anderen Beteiligungen. So hat der SoftBank Vision Fund jüngst über seine Tochtergesellschaft SVF Excalibur Compass-Aktien im Wert von 91,5 Millionen US-Dollar verkauft. Diese Portfoliobereinigung passt zur aktuellen Situation der SoftBank-Aktie, die sich in schwierigem Fahrwasser befindet: Mit einem Kurs von 48,85 Euro verzeichnete das Papier am 27. März einen Tagesverlust von 1,42 Prozent und liegt auf Monatssicht sogar 8,18 Prozent im Minus.


Strategische Neuausrichtung im KI-Zeitalter

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SoftBank?


Die massive Investition in OpenAI markiert einen strategischen Wendepunkt für SoftBank. Der von Masayoshi Son geführte Konzern scheint seine Wetten nun verstärkt auf führende Unternehmen im Bereich künstlicher Intelligenz zu setzen - ein Bereich, der als Wachstumsmotor der kommenden Jahre gilt. Gleichzeitig trennt sich das Unternehmen von anderen Beteiligungen, was auf eine Konzentration der Ressourcen hindeutet.


Für Anleger bleibt die Situation der SoftBank-Aktie jedoch herausfordernd. Mit einer Marktkapitalisierung von rund 71 Milliarden Euro und einem Kurs, der knapp 29 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 68,57 Euro notiert, spiegelt der Aktienkurs die Unsicherheiten im aktuellen Marktumfeld wider. Trotz der Herausforderungen bleiben Analysten überwiegend positiv gestimmt: Von 15 Analysten empfehlen 11 die Aktie zum Kauf, während 4 zum Halten raten. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit umgerechnet etwa 72 Euro deutlich über dem aktuellen Kursniveau.


SoftBank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SoftBank-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:

Die neusten SoftBank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SoftBank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SoftBank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...