Die SoftBank Group und OpenAI haben am 13. März 2025 eine bedeutende Zusammenarbeit bekanntgegeben. Im Zentrum dieser Kooperation steht die Umwandlung eines ehemaligen LCD-Panel-Werks von Sharp in Japan in ein Datenzentrum für den Betrieb von KI-Agenten. Laut Medienberichten soll die Anlage in Osaka künftig speziell für den Betrieb von fortschrittlicher künstlicher Intelligenz genutzt werden. Diese strategische Partnerschaft könnte für beide Unternehmen erhebliche Vorteile im wachsenden KI-Markt mit sich bringen.

Finanzielle Entwicklung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SoftBank?

Der Aktienkurs von SoftBank verzeichnete am 14. März einen Anstieg von +2,90% und schloss bei 24,80 EUR. Trotz dieser positiven Tagesdynamik steht die Aktie auf Monatssicht mit -6,42% im Minus. Parallel zur OpenAI-Kooperation wurde am 13. März bekannt, dass der SoftBank Vision Fund 2 eine 130-Millionen-Dollar-Investition in Terabase getätigt hat, ein Unternehmen, das den Bau von Solaranlagen im Versorgungsmaßstab beschleunigen möchte.

Anzeige

SoftBank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SoftBank-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten SoftBank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SoftBank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SoftBank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...