SoftBank Aktie: Ist der Höhepunkt vorbei?
Die SoftBank Group hat am 4. März 2025 bekanntgegeben, dass sie einen Kredit in Höhe von 16 Milliarden US-Dollar aufnehmen will, um ihre Investitionen im Bereich der künstlichen Intelligenz zu erweitern. Diese strategische Finanzierungsentscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Aktienkurs des japanischen Technologieinvestors unter Druck steht. Der aktuelle Kurs liegt bei 48,90 EUR und verzeichnete einen Tagesverlust von 4,12 Prozent. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 71,7 Milliarden Euro.
Strategische Entwicklungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SoftBank?
Parallel zur geplanten KI-Finanzierung prüft die SoftBank-Tochter Arm offenbar die Übernahme von Ampere Computing, was die Positionierung des Konzerns im Chipmarkt stärken könnte. Diese potenzielle Akquisition könnte eine wichtige Rolle in der zukünftigen Ausrichtung des Technologiekonglomerats spielen, das aktuell mit einer schwächeren Performance zu kämpfen hat. Ende März steht zudem die Auszahlung der Schlussdividende an.
SoftBank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SoftBank-Analyse vom 4. März liefert die Antwort:
Die neusten SoftBank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SoftBank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SoftBank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...